Reggae-Musiker

Quelle: Wikipedia. Seiten: 83. Kapitel: Bob Marley, Rico Rodriguez, Wayne Wonder, Lee Perry, Tiken Jah Fakoly, Natasja, Matisyahu, Sugar Minott, Desmond Dekker, Sasha Grey, Jah Cure, Max Romeo, R.K.M. & Ken-Y, Burning Spear, Johnny Nash, Judge Dread, Aston Barrett, Linton Kwesi Johnson, King Tubby, Ziggy Marley, Jah Shaka, Apache Indian, Dean Fraser, Daddy Yankee, Jimmy Cliff, Uwe Kaa, Shaggy, Nosliw, Macka B, Mad Professor, Damian Marley, Jacob Miller, C. J. Lewis, Dellé, Sunrise Tribe, Leo Aberer, Glen Washington, Gregory Isaacs, Sly Dunbar, Derrick Morgan, Luny Tunes, Edgardo Franco, Johnny Moore, Augustus Pablo, Finley Quaye, Dillinger, Carlton Barrett, Lutan Fyah, Ken Boothe, Freddie McGregor, Dr. Ring-Ding, Ali Campbell, Fidel Nadal, Stephen Marley, Bunny Wailer, U-Roy, Ijahman Levi, Justin Hinds, Maxi Priest, Paco Mendoza, Ede Whiteman, Adrian Sherwood, Ras Dumisani, Joseph Hill, Barrington Levy, Bengie, Netth Soul, Ranking Joe, Alborosie, Mikey Dread, Warrior King, Redimi2, Stranger Cole, Rita Marley, Cheikh Lô, David Rodigan, Pierpoljak, Natacha Atlas, Prince Far I, Clancy Eccles, Count Ossie, Snow, Jackie Mittoo, Jahcoustix, Josie Mel, Tonton David, Eek-a-Mouse, Julian Marley, Junior Reid, Cutty Ranks, Ky-Mani Marley, Toots Hibbert, Collie Buddz, Ivy Queen, The Rootsman, Koko Dembélé, Sebastian Sturm, Chuck Fenda, Tyrone Downie, Bernard Harvey, Prince Mohammed, Jah Mason, Robert Shakespeare, Peter Broggs, Cedella Marley, Jamaica Papa Curvin, Hugh Mundell, Willi One Blood, Andrew Tosh, Admiral Tibett, Nattyflo, King Stitt, Robert Dixon, Leonard Dillon. Auszug: Bob Marley (* 6. Februar 1945 in Nine Miles, Jamaika, + 11. Mai 1981 in Miami, Florida, eigentlich Robert Nesta Marley) war ein jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter. Marley war Mitbegründer und einer der bedeutendsten Vertreter des Reggae, der durch ihn und seine Band The Wailers ab Mitte der 1970er Jahre international bekannt wurde. Zu seinen bekanntesten Songs zählen Buffalo Soldier, Get Up, Stand Up, I Shot the Sheriff, No Woman No Cry, Could You Be Loved? und Stir It Up. Neben seinem musikalischen Werk verbreitete Marley die Botschaft der Rastafari-Bewegung. Für deren Anhänger und für viele Menschen in der Dritten Welt war und ist Marley eine wichtige Identifikationsfigur. Das Haus in Nine Miles, in dem Bob Marley seine Kindheit verbrachte.Robert Nesta Marley wurde am 6. Februar 1945 um 2.30 Uhr morgens in dem Dorf Nine Miles in dem Parish (Gemeinde) Saint Ann auf der karibischen Insel Jamaika im Haus seines Großvaters geboren. In anderen Biografien ist dagegen zu lesen, er sei im Jahre 1944 in Rhoden Hall im Norden der Karibikinsel zur Welt gekommen. Seine dunkelhäutige Mutter Cedella Marley Booker war zur Zeit seiner Geburt 18 Jahre alt. Sein weißer Vater, Norval Sinclair Marley, war ein zur Zeit der Geburt seines Sohnes 50-jähriger Offizier der britischen Armee. Die Hochzeit der beiden war ein Skandal und führte zum Ausscheiden von Captain Marley aus der Armee. Bob Marley äußerte sich später kaum über seinen englischen Vater. Nach einigen Berichten hatte dieser nur eine kurze Beziehung zur Mutter. Anderen Berichten zufolge brachte er seine Familie mühsam mit einem Lebensmittelgeschäft durch und verließ sie erst nach einigen Jahren. Robert Nesta Marleys Kindheit war geprägt von der Kultur der schwarzen Mehrheitsbevölkerung, von magischen Vorstellungen, von Kobolden, der Vorstellung von Geistern und von unzähligen Geschichten, aber auch von der spezifische...

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159286989
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben