Regulierung der B-Zell-Entwicklung durch Antigenrezeptoren

Das E-Protein E2A ist für seine vielfältigen Aufgaben während der B-Zell-Entwicklung bekannt. Die Antigenrezeptor-Signalisierung, die zur Hemmung von E2A durch das Kalzium-Sensorprotein Calmodulin (CaM) führt, hat daher sehr weitreichende Auswirkungen. Es konnte gezeigt werden, dass die Herabregulierung der Surrogat-Leichtketten des Prä-B-Zell-Rezeptors und auch des Co-Rezeptors CD19 durch CaM-Hemmung von E2A erfolgt. Darüber hinaus werden mehrere Komponenten der Ig-Rekombinationsmaschinerie, einschließlich RAG1 und RAG2, durch diesen Mechanismus herunterreguliert, und es wurde gezeigt, dass der Rekombinationskomplex die RAGs, Pax5 und E2A umfasst, die durch die Signalisierung des Prä-B-Zell-Rezeptors über CaM direkt vom Ig-Schwere-Ketten-Locus freigesetzt werden können, um einen Allelausschluss zu erreichen. Die strenge Regulierung des Antikörper-Diversifizierungsenzyms AID hängt ebenfalls von der CaM-Hemmung von E2A ab, und es wurde gezeigt, dass eine negative Rückkopplungsregulierung der Prä-B- und B-Zell-Rezeptorproteine sowie der Co-Rezeptoren und Proteine in den Signalwegen des Rezeptors ebenfalls durch die E2A-Hemmung durch CaM erfolgt. Die Plasmazelldifferenzierung wird durch sehr schnelle regulatorische Ereignisse ausgelöst, die nachweislich von der CaM-Hemmung von E2A abhängig sind.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204828985
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hauser, Jannek
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220602
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben