Reisen und Design. Inwiefern das Reisen das Design beeinflusst

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1, 3, Dresden International University, Sprache: Deutsch, Abstract: Reisen und Design. Zwei Wörter, die auf den ersten Blick nicht unbedingt im selben Kontext stehen. Und doch hat dieser zunächst erscheinende Widerspruch, wie schon in dem einleitenden Zitat Goethes angedeutet, unterschiedliche Auswirkungen. Inwiefern das Reisen das Design beeinflusst und verändert, soll somit im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Einzeln betrachtet haben sowohl das Reisen, als auch das Design eine nicht zu unterschätzende Bedeutung in unserer heutigen immer mobiler werdenden Gesellschaft. Deshalb wird zunächst im ersten Teil der Arbeit der Wert, die Geschichte und durch einen Exkurs auch der psychologische Hintergrund des Reisens untersucht. Ausgangspunkt dafür sind unter anderem Vergleiche von geschichtlich weit zurückliegenden, bis hin zu zeitlich aktuelleren Thesen, sowie die Forschung bekannter Psychologen. Darauf aufbauend wird im zweiten Teil der Arbeit untersucht, welche Gemeinsamkeiten sich durch die Prozesshaftigkeit beider Begriffe aufzeigen lassen. Dazu wird die Rolle der Ästhetik und Kreativität in Bezug auf das Reisen und die kulturelle Grenzüberschreitung durch Intercultural Design betrachtet. Ebenso werden anschließend verschiedene Positionen von Designern beleuchtet. Im abschließenden Fazit dieser Arbeit soll gezeigt werden, inwiefern das Reisen auf das Design und auf die eigene Persönlichkeit wirkt und ob und wodurch dieser zunächst angenommene Widerspruch Produktivität fördern kann.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346675613
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kockert, Carolin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220428
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben