Religion und Lebensführung

Webers entwickeltes Forschungsprogramm besitzt außer einem werttheoretisch-methodologischen Fundament zwei inhaltliche Hauptsäulen: »Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen« und »Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte«. Beide Großprojekte sind unvollendet geblieben. Dies stellt für die Interpretation eine besondere Herausforderung dar. Wolfgang Schluchter hat deshalb versucht, vor allem diese Hauptsäule von Webers Forschungsprogramm zu rekonstruieren. Die Analysen erstrecken sich auf die Monographien über die chinesischen, indischen und vorderasiatischen Kulturreligionen, aber auch auf die nicht mehr in monographischer Form ausgeführten Überlegungen zum Urchristentum, zum Islam und zur okzidentalen Sonderentwicklung. Bei dieser intensiven Beschäftigung mit der vergleichenden Religionssoziologie haben sich die Typen und die Entwicklungsgeschichten des religiös motivierten Rationalismus und der mit ihnen verbundenen Weltverhältnisse als der Schlüssel erwiesen, mit dem man dieses Großprojekt nach Anlage und Durchführung aufschließen kann.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518285626
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Soziologie, Herrschaft, Werttheorie, Max Weber, Ethik, Theologie, Religion, Geschichte, Verfassung: Regierung und Staat, Politik und Staat, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Schluchter, Wolfgang
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19910224
Seitenangabe 675
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben