Religion und Politik im Islam

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Beschäftigung mit islamischen fundamentalistischen Bewegungen ist nicht mehr nur ein Nischenthema für Religions- und Sozialwissenschaftler. Wa­rum haben wir es gerade heute mit einem Erstarken fundamentalistischer Be­wegungen zu tun? Welche Rolle spielen hierbei Moderne und Glo­ba­li­sie­rung und inwiefern führen strukturelle Veränderungen in den Gesellschaften des Vorderen Orients zu einer Rückbesinnung zum Islam? Die Autorin Caroline Kann greift diese Fragen auf. Untersucht werden das Ver­hältnis von Religion und Politik im Islam sowie die Wahrnehmung und Dis­kus­sion der Globalisierung unter arabischen Intellektuellen, die sich stark von der Debatte im westlichen Raum unterscheidet. Während hier die Diskussion von den sich abzeichnenden wirtschaftlichen Prozessen dominiert wird, be­fasst sich die Mehrheit der arabischen Intellektuellen mit der kulturellen Di­men­sion der Globalisierung. Abschließend werden Ursachen und Ziel­set­zun­gen islamischer Fundamentalisten analysiert und mit Blick auf die ägyptische Muslimbruderschaft näher beleuchtet. Das Buch richtet sich an Sozialwissenschaftler, politische Entscheidungsträger sowie an alle am Thema Interessierten.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639416770
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kann, Caroline
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120524
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben