Religionen, Staat und Gesellschaft

Noch vor wenigen Jahrzehnten prägten Landeskirchen die religiöse Landschaft der Schweiz. Heute bestimmt Vielfalt das Bild: Christen unterschiedlichster Herkunft und Konfession, Juden, Hindus, Buddhisten, Muslime und Religionsdistan zierte. Staat und Gesellschaft sind herausgefordert: Wie lassen sich die neuen Religionsgemeinschaf ten er folgreich in die Schweiz integrieren? Wie verständigen sich die verschiedenen Religionen untereinander und wie mit der nicht religiösen Bevölkerung? Muss der Staat sein Verhältnis zur Religion und zu den Religionen überdenken und eine aktivere Rolle spielen? Um diese Fragen zu beantworten, initiierte der Bundesrat das interdisziplinäre Forschungsprogramm «Religionsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft» (NFP 58). Die abschliessende Synthese orientiert kurz und bündig über die Ergebnisse und die bisherigen Publikationen der 28 Projekte und zieht daraus Schlussfolgerungen für zukünftiges Handeln.

21,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783038237556
Produkttyp Buch
Preis 21,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Schweiz, Politik, Zeitgeschichte, Schweiz : Religion, Swissness, Swissness, Christen, Religion, Muslime, Landeskirchen, Buddhisten, Religionsgemeinschaften, Religion und Glaube, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Bochinger, Christoph
Verlag NZZ Libro
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120701
Seitenangabe 284
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben