Renata Brink

Frisch und neu rückt im "Bauhaus-Jahr" das Weben in das Licht der Öffentlichkeit. Damit wird diese uralte Technik als Medium der Kunst für die Gegenwart neu entdeckt. Renata Brink, Künstlerin und Professorin für Textil an der HAW Hamburg, hat in ihrem Werk das Handweben und seine komplexen Möglichkeiten bis zur Dekonstruktion in seiner künstlerischen Relevanz thematisiert und dem textilen Material in Kunstprozessen nachgespürt. Für diese Publikation hat sie aus ihrem OEuvre 19 Schaftgewebe ausgewählt, die in einer von Farb-, Struktur- und Materialchoreographie im Buch zur Ansicht gebracht sind. Die originalgroßen Ausschnitte erlauben die Entstehung einer sinnlichen Vorstellung der Materialität und lenken gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die Abstraktion der Farbkomposition. Durch die Webart entstehen Muster in raffinierten Farbstellungen, die in die flexible Fläche eingebettet zum Ornament werden. Nicht die Farbe auf Leinwand sondern der Faden als Farbe ist das Medium, das seine unendlichen Möglichkeiten zeigt, Bild und Raum gebend zu wirken.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783903320260
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Runde, Sabine / Joppien, Rüdiger / Brink, Renata
Verlag VfmK
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 23
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben