Rennsteig 1 120 000 Übersichtskarte

Der 168, 3 km lange Rennsteig zählt gewiss zu den beliebtesten Fernwanderwegen Deutschlands. 1830 durch Julius von Plänckner erstmals in seiner gesamten Länge als Wanderweg beschrieben, lockte dieser seither eine große Schar von Wanderfreunden an. In Hörschel an der Werra beginnend zieht er sich über die Höhen des Thüringer Waldes, Thüringer Schiefergebirges und Frankenwaldes bis nach Blankenstein an der Saale. Der Rennsteigverein begann bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts, sich um die Erhaltung und Pflege dieses Wanderweges zu kümmern. Durch die deutsche Teilung war von 1961 bis 1990 keine lückenlose Begehung möglich. Nach der Wiederherstellung der deutschen Einheit verstärkte sich auch wieder das Interesse an dem viel beschriebenen und besungenen Rennsteig. In den 1990er-Jahren als auch in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts wurde viel getan, um den Rennsteig noch attraktiver zu gestalten. In der traditionellen "Runst" des Rennsteigvereins wird dieser in 6 Tagesetappen erwandert. Weit verbreitet ist aber auch eine Einteilung in 8 Tagesetappen. Der Rennsteig ist zugleich ein Teil des Bergwanderweges "Eisenach-Budapest" und des Europäischen Fernwanderweges E 3. Die Übersichtskarte stellt den bekanntesten Wanderweg Deutschlands im Maßstab 1:120.000 dar. Die für diesen Maßstab erstaunlich genaue Karte ist vor allem für den Touristen gedacht, der sich über den Thüringer Wald und seinen beliebten Wanderweg einen Überblick verschaffen möchte. Neben dem exakten Routenverlauf findet er in der Karte Informationen zur Verkehrsanbindung, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder individuell. Der Rennsteigwanderer erfährt aus der Karte, wo er bei seiner Tour möglichst nah am Rennsteig gastronomische Einrichtungen als auch Übernachtungsmöglichkeiten vorfindet, als auch die Standort von Schutzhütten, Aussichtspunkten oder Bergwachtstationen. Besonders sehenswerte Punkte sind in der Karte durch eine rote Beschriftung und einer entsprechenden Symbolik hervorgehoben. Das mit einer genauen Kilometrierung versehene detailgetreue Höhendiagramm verdeutlicht das recht anspruchsvolle Profil des Kammweges und es zeigt ebenfalls die exakte Lage bzw. Entfernungen der markanten Orte und Fluren sowie der Schutzhütten auf. Der Kartentext beschreibt die einzelnen direkt am Rennsteig gelegene markanten Punkte, Flurbezeichnungen bzw. Orte. Eine Adressübersicht der überregionalen Tourismusverbände als auch der am Rennsteig gelegenen örtlichen Touristinformationsstellen sind für die Planung einer Tour am Rennsteig eine wertvolle Hilfe.

6,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866360297
Produkttyp Buch
Preis 6,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband (Land)Karte
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gebhardt, Lutz
Verlag Verlag grünes Herz
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben