Republikanische Reden

Anknüpfend an die fortschrittliche bürgerliche Tradition, auf den Spuren Lessings und Heines, Mommsens und Virchows, durchmustert Walter Jens das literarische Erbe der Deutschen: Was haben uns die Meister zu sagen? Müssen wir den Olymp der Poesie nicht radikal überprüfen, Klassiker entthronen und, auf der anderen Seite, Autoren ins Licht rücken, die bis jetzt im Schatten stehen? Was kann Literatur bewirken? In wessen Dienst steht sie? Wie groß ist ihre politische Relevanz? In den Reden und Essays des Radikaldemokraten Jens werden Fragen gestellt, um Tabus in Frage zu stellen: Was hat es auf sich mit dem Schlagwort vom »Pluralismus der Wissenschaft«, der »völkerversöhnenden Kraft des Sports«, der »christlichen Politik«, dem »Recht auf Eigentum«?In seinen großen, leidenschaftlich diskutierten Ansprachen, wie dem Rat für den Bundespräsidenten oder der Frankfurter Fußballrede, analysiert Jens Grundprobleme seiner Zeit. Einerlei, ob er die Perspektive eines neuen Humanismus aufzeigt oder nach dem Sinn der christlichen Predigt fragt ... immer erfüllt er, in diesen glanzvollen, vom Geist einer mitreißenden Beredsamkeit erfüllten Reden, das Grundgebot einer auf Emanzipation und Aufklärung bedachten Rhetorik: Sach- und Fach-Fragen den Charakter von Lebens-Fragen zu geben.

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783688100873
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Literatur, Autoren, literarisches Erbe, Anthologie, Deutschland, Deuschland, Aufklärung, Dichter, Klassiker, Neubewertung, Kulturgeschichte, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Jens, Walter
Verlag Rowohlt Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161125
Seitenangabe 198
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben