Reservierung: Ein Grundrecht in Indien

Die Reservierung ist seit langem ein fester Bestandteil des indischen Rechtssystems, in jüngster Zeit ist ihre Notwendigkeit in Frage gestellt worden. Während die Menschen nicht gegen die Idee der Reservierung sind, ist es die Prävalenz der kastenbasierten Reservierung, die eine Kontroverse hervorruft. Es wird oft argumentiert, dass nach mehr als siebzig Jahren der Reservierung die rückständigen Klassen sowohl wirtschaftlich als auch sozial in hohem Maße befähigt wurden. Daher ist die Reservierung von Sitzen für sie keine Notwendigkeit, und solche Sitze sollten stattdessen für wirtschaftlich schwächere Bevölkerungsgruppen reserviert werden. Ihr Argument wird durch die Existenz des Creamy-Layer-Systems weiter gestärkt, bei dem auch wohlhabende Mitglieder rückständiger Klassen Anspruch auf die gleiche Anzahl reservierter Sitze haben wie andere Mitglieder ihrer Klasse. Allerdings wird dieses Problem auch aus einer anderen Perspektive betrachtet, und zwar nicht, indem man die Reservierungen für Minderheiten verantwortlich macht, sondern den Mangel an Arbeitsmöglichkeiten, der für die Menschen entsteht. Bei der Betrachtung einer Lösung für die obige Debatte wird anerkannt, dass die Probleme, die von den Gegnern der Reservierung angeführt werden, wahr sind. Die Reservierung durch ein kastenbasiertes System ist überflüssig geworden.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203120295
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Singh, Rajdeep / Kumar, Raj
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201216
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben