Residenz Mergentheim

Das Residenzschloss Mergentheim ist als langjähriger Hauptsitz des Deutschen Ordens ein Ensemble von herausragender Bedeutung. Durch seine wechselvolle Geschichte offenbart es eine beeindruckende bauliche Metamorphose und entfaltet in einer Symbiose mit der Stadt ein weites historisches Panorama. Eine fachübergreifende Tagung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Licht in die vielschichtige Vergangenheit von Mergentheim als Residenz zu bringen. Die im vorliegenden Tagungsband versammelten Beiträge durchdringen das Geflecht aus Baukunst, Politik, Kunstgeschichte und städtischer Entwicklung und erweitern die Perspektive um konfessionelle Konflikte sowie den Vergleich mit anderen bedeutsamen Ordenssitzen. Die Publikation eröffnet neue Einblicke in die Entwicklung Mergentheims von der mittelalterlichen Kommende zur prägenden Hochmeisterresidenz und zeichnet ein detailliertes Bild der Schlossanlage und ihrer kunstvollen Ausstattung. Im Zentrum stehen dabei die Programme und Visionen der Auftraggeber sowie das Schaffen der beteiligten Künstler und Architekten. Mit aktuellen Forschungsbeiträgen nähert sich dieser Band einer Gesamtschau, die Mergentheim in seiner Rolle als historisches wie künstlerisches Zentrum neu definiert.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731913801
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen, April 2024
Autor Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Verlag Imhof Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202404
Seitenangabe 350
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben