Revolution, Krieg und die Geburt von Staat und Nation

Revolution, Krieg und Nation: Dass dieser Dreiklang den Übergang von der alteuropäischen Gesellschaft zu den modernen Staatsnationen des 19. und 20. Jahrhunderts begleitete, gehört zu den Grundüberzeugungen der Geschichtswissenschaft vom "langen" 19. Jahrhundert. Im "Age of Revolutions" gaben die Ideen von Freiheit und Gleichheit mit ihrer systemerschütternden Kraft einem ganzen Zeitalter ihren Namen. Aber gilt der Zusammenhang von Krieg, Revolution und Nationalismus auch an den Rändern Europas und über Europa hinaus? Wie steht es um den asiatischen Teil der Sowjetunion, um Mexiko, die Türkei? Angelehnt an die grundlegenden Forschungen Dieter Langewiesches hinterfragen zehn Experten eine der wirkmächtigsten Meistererzählungen der Geschichtswissenschaft. Mit Beiträgen von: Jörg Baberowski, Mathias Beer, Ewald Frie, Wolfgang Gabbert, Rasmus Glenthøj, Christoph Jahr, Wolfgang Knöbl, Dieter Langewiesche, Stefan Plaggenborg, Ute Planert, Stefan Rinke, Malte Rolf, Jens Späth

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161535970
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Frie, Ewald / Planert, Ute
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201604
Seitenangabe 286
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben