Rhetorische Elemente und stilistische Fragen in den Depuri-Märchen

In einem gesellschaftlichen Kontext, in dem die Höhepunkte des traditionellen Lebens aufgrund bestimmter Bedingungen des modernen Lebens zu verschwinden drohen, wird die Bewahrung einer mündlichen Tradition zu einem Problem. Aus diesem Grund konzentriert sich dieses Buch auf die Depuri-Märchen als Spiegel der kulturellen Realität und als Spiegel des sozialen Kontextes, in dem sie produziert werden. Es stellt also die Frage nach der Möglichkeit, rhetorische Mittel in Erzählungen zu verwenden, um die eigenen Traditionen und Gedanken bekannt zu machen. In diesem Buch wird daher die Funktionsweise der Figuren und der diskursiven Techniken untersucht, um ihre stilistische Bedeutung zu ergründen. Ziel ist es nämlich, alle rhetorischen Dimensionen eines mündlichen Diskurses, d. h. der Erzählung, zu ermitteln. Indem wir uns auf diesen Aspekt konzentrieren, zeigen wir, dass die Rhetorik für die Behandlung von Überredung und die Analyse kultureller Fakten wesentlich ist. Um einen mündlichen Diskurs zu verstehen, muss man also die Bedeutung der in den Aussagen enthaltenen Zahlen verstehen. In diesem Papier werden die Zahlen dann nach ihren syntaktischen, semantischen, logischen und pragmatischen Komponenten klassifiziert.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204035659
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kobada, Gisèle
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210825
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben