Rig-Veda

Die "vedische Epoche", die Blütezeit der frühen indischen Hochkultur, hat der Menschheit vor allem zwei unsterbliche geistige Juwelen hinterlassen - die "Upanishaden" und den "Rig-Veda". Letzterer kann mit Fug und Recht als die eigentliche Geburtsstunde der indogermanischen Kulturepoche bezeichnet werden. Die Tiefe und Poesie der vedischen Hymnen ist bis zum heutigen Tag noch nicht in allen Aspekten erschlossen und wird noch Generationen Inspiration schenken. Die klassische Übersetzung von Karl Friedrich Geldner stellt einen bis heute unerreichten Meilenstein der modernen indologischen Forschung dar und ist ein Quellenwerk von einzigartigem Rang. Die Einführung von Peter Michel verknüpftdie alte indische Weisheit mit den Ideen der Meisterdenker der modernen Yoga-Philosophie und schlägt so eine Brücke über die Jahrtausende, die das Vedische Zeitalter mit der Gegenwart verknüpft. Die große Vision der vedischen Seher lebt weiter und inspiriert jeden interessierten Menschen der Neuzeit."Als eines der frühesten Literaturdenkmäler der Menschheit, bietet der Rig-Veda Weltdeutung und Weltorientierung. Vollständige Ausgabe sämtlicher Liederkreise in zwei Bänden!

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783865391650
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Veda, Veden, Weltreligion, Indien, Upanishaden, Yoga-Philosophie, Rigveda, Samaveda, Sanskrit, Mandala, Brahmane, Ganges, Adi Shankara, Buddhismus, Sutra, Shiva, Vishnu, Yogi, Kastenwesen, Guru, Krishna, Kali, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Michel, Peter
Verlag Marix
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080220
Seitenangabe 1660
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben