RINGTHEORIE UND DIE ENTSTEHUNG VON ÖL UND GAS

Kohlenwasserstoffe spielen für die wirtschaftliche Entwicklung von Nationen eine äußerst wichtige Rolle. Wie wir alle wissen, ist die Hauptquelle für Kohlenwasserstoffe Erdöl. Die häufigsten Kohlenwasserstoffe in Erdöl werden ebenso genannt wie einige der Produkte, die aus Erdöl gewonnen werden. Die Analyse der Kohlenwasserstoffe anhand von Skelettzahlen wird hervorgehoben, anstatt eine Kategorisierung vorzunehmen. Die Enthüllung, dass die geometrischen Formen der Kohlenwasserstoffe, die wir üblicherweise verwenden und die von dem deutschen Chemiker August Kekule vor etwa 160 Jahren eingeführt wurden, lediglich mathematische Ableitungen der chemischen Clustertheorie sind, ist höchst erstaunlich. Das hypothetische Konzept des Cluster-Strippings zur Erzeugung neuer Kohlenwasserstoff-Cluster ist gut demonstriert. Aufgrund des Vorhandenseins eines breiten Spektrums von mehreren hundert Kohlenwasserstoffclustern im Erdöl wurde ein weiteres hypothetisches Konzept, die Mutationstheorie der chemischen Kohlenwasserstoffcluster, als eine weitere Möglichkeit in Betracht gezogen, wie sich die Kohlenwasserstoffe vervielfältigen könnten, um ein so breites Spektrum von Clustern zu erzeugen.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206548027
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kiremire, Enos Masheija Rwantale
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231013
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben