Risikomanagement bei Immobilienfinanzierungen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Immobilienmarkt in Deutschland hatte sich jahrelang im Aufwärtstrend befunden, bis ca. Mitte der neunziger Jahre eine Trendwende eintrat, und das bis dato so lukrative, weil risikoarme Immobiliengeschäft zum Risikogeschäft vieler Banken und Projektentwickler wurde. Der vielzitierte »Fall Schneider« sollte 1994 diese Trendwende einläuten und Anlass geben, die Verfahrensweisen bei der Abwicklung von Bauvorhaben zu überdenken. Bauträger haben es seit dem schwerer, die Banken für die Kreditvergabe derartiger Projekte zu gewinnen. Dennoch - an dem eigentlichen Procedere - hat sich objektiv gesehen nicht viel geändert. Nach wie vor werden Instrumentarien des Risikomanagements zu selten eingesetzt, seit Jahren abzulesen an der erschreckend hohen Zahl von Bauträgerinsolvenzen und den hohen Einzelwertberichtigungen, die von den Banken jedes Jahr gebildet werden. Vor diesem Hintergrund sollen derzeitige Entwicklungsströme und Ansätze zur risikobewussten Abwicklung von Bauträgerfinanzierungen dargestellt werden. Dabei erheben die Ausführungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern zeigen, unter Berücksichtigung aktueller Rahmenbedingungen, mögliche Richtungstendenzen auf.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639441338
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Boldt, Oliver
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120711
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben