Rituale von Zwang bis Segen

Rituale helfen Menschen, ihren Alltag zu strukturieren. Sie geben Halt in Krisenzeiten. Im gottesdienstlichen Vollzug fungieren sie gar als Liturgie. Zugleich können Rituale rigide Formen annehmen, die Handlungsentscheidungen nicht entlasten, sondern sich verabsolutieren: Psychiatrische Zwangsstörungen entwickeln eine eigene Logik, die Betroffene gegen ihren Willen vollständig in ihren Bann ziehen kann. Zwangsrituale transportieren dabei gesellschaftlich verwurzelte Symboliken. Die Phänomenologie indivi­dueller Zwangshandlungen und -gedanken wird anhand des Komplexes Reinheit/Unreinheit auf kollektiv verankerte Symbolik hin untersucht, die innere Struktur zerstörerischer sowie heilsamer Rituale wird analysiert. Die Autorin bringt ritualtheoretische, psychotherapeutische und philosophische Aspekte aus seelsorglicher und liturgischer Perspektive miteinander in Austausch. Wie kann das heilsame Potenzial von Ritualen für Zwangserkrankte und sie begleitende Personen entfaltet werden?

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868933369
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Löhr, Miriam
Verlag EB-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 311
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben