Romane in 8 Bänden. Geschichte Peter Clausens

Frontmatter -- Vorbericht -- Inhalt des ersten Theils -- Erstes Capittel. Peters Herkunft und erste Erziehung -- Zweytes Capittel. Er wird Bedienter bey einer adelichen Dame. Wad er dort erlebt, und warum er diesen Dienst verlassen muß -- Drittes Capittel. Das Peter Clausen in der 2check.txt 404_isbns_2019-11-01.txt TEMPFILES dgotcxml isbns_wo_content_2019-11-01.txt qisbn-isbn-doi.tmp toc_tmp.tmp working_urls.tmp Garnison begegnet, wen er dort antrifft, und wie er lebt -- Viertes Capittel. Bild des französischen Commissairs, mit welchem der Herr von Redmer in Srreit geräth. Peter desertirt nebst zwey Cameraden -- Fünftes Capittel. Peter Claus und seine Schülsen mandern nach Braunschweig. Wie sie sich unterwegens und dort auf eine ehrliche Art durchhelfen -- Sechstes Capittel. Schleunige Abwechselung von Peters Glücksume ständen. Haudrißens Schicksal -- Siebentes Capittel. Peter wird Bedienter bey verschiedenen Herrschäften -- Achtes Capittel. Peter wird in höherer Weisheit eingeweyhet, und bekömmt einen andern Führer -- Neuntes Capittel. Die Welt weiß ihre Philosophen und Propheten nicht zu schätzen -- Zehntes Capittel. Peter und sein Freund suchen Civil- oder Militairdienste / mussen aber einen andern Glücksweg einschlagen -- Eilftes Capittel. Peter wird Schriftsteller -- Zwölftes Capittel. Wie es Petern unterwegens bis Hamburg geht, und welche alte Bekannten er antrifft -- Dreyzehntes Capittel. Wie es in Hamburg mit der Ausgabe der Operum omnium geht -- Vierzehntes Capittel. Beschreibung des edlen Schauspielerlebens -- Fünfzehntes Capittel. Auf welche Art Peter wieder erlöset wird -- An die Leser -- Inhalt des zweyten Theils -- Erstes Capittel. Woher die Irrung entstanden ist, welche dem armen Peter das neue Abentheuer zugezogen hat -- Zweytes Capittel. Peter Clous hat das unerwartete Glück in den Stand der heiligen Ehe zu gerathen -- Drittes Capittel. Seereise. Er erinnert sich seines Manuscripts, findet es in der Tasche, erbricht es , und säugt an zu lesen -- Viertes Capittel. Anfang des Manuskripts. Sturm auf der See. Sie werden nach Dännemark verschlagen -- Fünftes Capittel. Erneuerte alte Bekanntschaft. Entdeckung dadurch. Fortsetzung des Manuskripts. Abreise nach Holland -- Sechstes Capittel. Peter schreibt an Reyerberg. Ein kleines Abentheuer. Abreise nach Holland -- Siebentes Capittel. Stils der Reise wird das Manuskript wieder her vorgesucht -- Achtes Capittel. Fortsetzung des Manuskript. Ankunft in Holland -- Neuntes Capittel. Aufenthalt in Amsterdam. Unerwartete Zusammenkunft. Bekanntschaften im Gasthofe -- Zehntes Capittel. Abreise von Amsterdam. Rest des Manuskript. Rückkunst nach Hamburg -- Eilftes Capittel. Was unterdessen dem armen Ludwig von Reyerberg wiederfahren ist. Signor Clozetti läßt (ich in einigen Städten Deutschlands hörren. Was ihm dort begegnet, bis er Secretair wird -- Zwölftes Capittel. Clozetti reifet mit seinem H errn Gesandten, sieht die deutschen Höfe, und kömmt an einem derselben zu hohen Ehren -- Dreyzehntes Capittel. Signor Clozetti macht herrliche Fortschritte im burgerlichen Leben, wird mit einem Adelbrief versehen, und dirigirt die Finanzen -- Vorrede -- Nachricht an das Publicum -- Inhalt des dritten Theils -- Erstes Capittel. Etwas von Heprathsangelegenheiten -- Zweytes Capittel. Herr Claus von Clausbach holt seine Frau Gemahlinn aus Riga ab. Unvermuthete Zusammenkunst auf der Reist -- Drittes Capittel. Wie sie bey ihrer Rückkunst von Hof- und Stadtleuten empfangen werden. Reyerberg kömmt in den Dienst. Politische Lage des Herrn Cammerdirektors. Sein Glanz -- Viertes Capittel. Fortsetzung. Der Fürst hat gute Entschlüsse. Des Herrn Ministers von Clausbach Excellenz bekommen einen Orden, und gehn mit Serenissimo auf Reisen -- Fünftes Capittel. Bemerkungen und Begebenheiten auf der Reise -- Sechstes Capittel. Fortsetzung. Allerlev Abentheuer -- Siebentes Capittel. Zurückkunst von der Reise. Boichalen. Gespräch darüber -- Achtes Capittel. Das Ding fangt an schief auszusetzen -- Neuntes Capittel. Unfers Herrn Ministers Actien fallen merklich. Wie man gegen ihn müßt -- Zehntes Capittel. Des Fräuleins von Mehlfeld Concerte thun sonderbare Würzung -- Eilftes Capittel. Clausbach trägt nicht wenig dazu bey, seinen Kurz zu beschleunigen -- Zwölftes Capittel. Er verreiset, um eine reiche Erbschaft in Bezug zu nehmen, besteht unterwegens ein Landgut den Ursstädt, weiselbst er sich ankauft. Beschreibung desselben, und der Leute bis dort leben -- Dreyzehntes Capittel. Das Ungewitter bricht los , und das Fraulein von Mehlfeld erscheint in einer neuen Rolle -- Vierzehntes Capittel. Gin sonderbaren Casus, wie zuweilen alte Bekannte zu ungelegener Zeit auftreten können -- Fünfzehntes Capittel. Des Herrn von Clausbach Excellenz kommen noch mit halbem Ihre davon, und halten ihren Einzug in Ruhethal -- Sechzehntes Capittel. Ein Brief an den Fürsten Schluß -- Backmatter

245,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783598228735
Produkttyp Buch
Preis 245,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Knigge, Adolph von / Raabe, Paul
Verlag De Gruyter Saur
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19920925
Seitenangabe 796
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben