Rudi Dutschke als Medienphänomen

Auch wenn es heute nicht mehr thematisiert wird, beeinflussen Medien unsere Meinungen, sowohl politisch als auch kulturell und gesellschaftlich. Auch in den 1960'er Jahren, als das Mediengros noch verhältnismäßig neu war, bildeten Medien Meinungen. Die Öffentlichkeit wurde so auf schnellstem Wege über Ereignisse informiert, wie zum Beispiel. über das Aufbegehren der Studenten gegen die Universitäten. Spätestens als die Studenten von den Unis auf die Straßen gingen, war die Öffentlichkeit vollends über ihre Forderungen im Bilde. Nicht nur durch die Medienlandschaft, sondern auch durch den Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) wurden die damaligen Studenten in ihrer Meinung beeinflusst. In dieser Zeit verhalfen die Medien einem von diesen zu einer vorher nicht geahnten Bekanntschaft: Rudi Dutschke.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639399622
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Czwalina, Christine
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160104
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben