Sachunterricht im Wald. Die Lehrer-Schüler-Interaktion am außerschulischen Lernort

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sachunterricht und Inklusive Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der klassische außerschulische Lernort Wald mit der zentralen Frage nach der Lehrer-Schüler-Interaktion befragt. Dabei wird überprüft, ob Sachunterricht im Wald die Rolle des Lehrers und die Lehrer-Schüler-Interaktion positiv verändern kann.Bei Exkursionen in den Wald bekam ich eine ganz "neue Verbindung" zu vorher sehr "schüchternen" und "verschlossenen" Schülerinnen und Schülern. Diese Veränderungen ermöglichten eine neue Kommunikationsebene im Nachhinein.Um die genannte Hypothese zu überprüfen, wird zuerst die Lehrer-Schüler-Interaktion theoretisch umrissen, um dann Sachunterricht in der Natur, mit dem Schwerpunkt Wald, einzuführen. Daran anschließend soll die mögliche "Einflussnahme des Waldes" auf die eingeführten Rollen und ihre Interaktion miteinander aufgezeigt werden, auf Grundlage der vorher dargelegten theoretischen Bezüge.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668539648
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wanke, Mareike
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171002
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben