Sagen und Legenden um das Berchtesgadener Land

- Warum wurde der grausame König Watzmann versteinert?- Was hat es mit "Eisernen Pforten" am Untersberg auf sich?- Welchen Frevel büßen die schönen Sennerinnen vom Kirnberg?- Wie kam der Tote Mann bei Ramsau zu seinem Namen?- Was versteckt der Geist im Kuchlerloch im Königssee?- Wie findet man die Glücksblume am Hohen Göll?- Warum hielt sich König Ludwig I. in Anger auf?- Wo auf dem Högl ist die verschwundene Burg Hegelin?- Weshalb spuken zwei Brüder auf Burg Haunstein bei Laufen? - Was geschah auf der Mordau beim Lattengebirge? - Wie endete die Teufelsbeschwörung bei St. Zeno Reichenhall?- Wer war das gespenstische Weiblein an der Wegscheid?- Warum spukt es am Resteck bei Oberau oder in der Strub?- Wie kam Ritter Schedlinger von Teisendorf zu dem Geweih auf seinem Kopf?Auf diese und viele andere Fragen gibt das Buch mit 186 schaurig schö-nen, gruseligen, manchmal auch heiteren Sagen Antwort. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar, was es etwa mit einem Beißwurm auf sich hat, was ein Bezoarstein ist, wie Wilderer früher versuchten, sich kugelfest zu machen oder wie man sich bei einer gefähr-lichen Begegnung mit der Wilden Jagd verhalten muss und viel mehr.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783921445433
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schinzel-Penth, Gisela
Verlag Ambro Lacus Buchverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180831
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben