Säkularer Staat - viele Religionen

Als das Grundgesetz verabschiedet wurde, gehörten mehr als 95 Prozent der Bevölkerung den beiden großen christlichen Kirchen an. Inzwischen schwinden die Bindungskräfte der Kirchen, der Islam in seinen vielen Facetten ist dazugekommen, der kämpferische Atheismus nimmt zu und zugleich leben immer mehr Menschen ohne feste institutionelle religiöse Bindungen. 15 pointiert geschriebene Kapitel beleuchten die religionspolitischen Herausforderungen der Gegenwart, u.a. Jogurt ohne Kreuz, Lehrerin mit Kopftuch? Religiös-weltanschauliche Neutralität als vieldeutige Ordnungsidee, Von Ambivalenzen geprägt: Der Protestantismus in der deutschen Demokratie, Religionsbeschimpfungen: Was Gläubige dulden müssen, Kopftuch, Burka und Burkini - Warum sich westliche Gesellschaften damit auf unterschiedliche Weise schwertun.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946905530
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Glaube, Kirche, Christentum, Atheismus, Islam, Deutschland, Gesellschaft, Islam, Atheismus, Kirche, Religion, allgemein, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Heinig, Hans Michael
Verlag Kreuz
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180820
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben