Salvian - Gesellschaftskritik des Presbyters von Marseille

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Alte Geschichte), Veranstaltung: Basisseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Formal ist die Arbeit so strukturiert, dass die Biographie Salvians sowie eine kurze Quellenkritik den eigentlichen Hauptpunkten vorgestellt werden. Dies ist notwendig, da es ohne das nötige Hintergrundwissen zu Salvians Person nur partiell möglich ist, seine Intentionen nachzuvollziehen. Dem folgen die eingangs erwähnten Textbeispiele zur Gesellschaftskritik sowie deren jeweilige Intention. Die Erfahrungen aus diesem gerade beschrieben Abschnitt der Arbeit sind essentiell wichtig für das folgende Kapitel. In diesem wird zum einem das Hauptinteresse Salvians aufgezeigt, zum anderen wird aber auch bewiesen, dass Salvian im Gegensatz zu anderen Autoren, welche den gleichen Gegenstand behandelten, das Ende Roms bereits erahnt hat. Abschließend wird ein kurzes Fazit die Ergebnisse dieser Arbeit noch einmal knapp und prägnant aufzeigen, um so einen schnellen Zugriff auf das Herausgearbeitete zu ermöglichen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656213598
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Berner, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120614
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben