Schaffensfroh und qualifiziert. Akzente postmoderner Pädagogik

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben immer noch in einer Welt, die unter Hunger, Armut und Ungerechtigkeit leidet. Fast ein Drittel der Menschen in den Entwicklungsländern existiert unter der Grenze absoluter Armut, dreizehn Mal mehr als die relative Armut in den fortgeschrittenen Industrieländern. Die 31 ärmsten Länder Afrikas wiesen in den Jahren zwischen 1965 und 1985 ein jährliches Realwachstum des Bruttosozialprodukts von minus 0, 3 Prozent auf. Und dennoch: Noch niemals in der Geschichte der Menschheit waren menschliche und andere Ressourcen in solchem Überfluss vorhanden, wie in der Gegenwart. Diese Ressourcen an Kenntnissen, Fertigkeiten und Bildung sind das Rohmaterial, aus dem eine bessere Zukunft für die Menschheit geschaffen werden kann. Ein Maßstab für die Verbesserung der weltweiten Lebensbedingungen könnte die Steigerung der Lebenserwartung sein. Allerdings bleibt die Frage unbeantwortet, ob mit der Steigerung der quantitativen Lebenserwartung auch eine Zunahme der Lebensqualität einhergeht. Fast überall auf der Erde finden wir noch Armut, Rückständigkeit und Unwissenheit, welche in manchen Fällen sogar noch zunehmen. Und selbst in den fortgeschrittenen Industriegesellschaften gibt es Depressionen bis zum Suizid, Drogenabhängigkeiten und Esstörungen, Mobbing und Delinquenz bis zu den sogenannten Schul-Massakern. Die größte Herausforderung für Erziehung, Pädagogik und Bildung ist die Entwicklung der menschlichen Fähigkeiten, die vorhandenen und erst neuerdings nutzbaren Ressourcen in vorteilhafter Weise einzusetzen. Unsere Möglichkeiten, unsere Umgebung, die Natur und das Wirtschafts- und Sozialleben zu gestalten, sind größer als jemals zuvor in der Menschheitsentwichlung. Sie erfordern jedoch ein unablässig wachsendes Gefühl von Verantwortung für die Veränderungen, die wir bewirken, und für jene, die

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656411956
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kerscher, Karl-Heinz Ignatz
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130609
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben