Schande

In diesem Buch werden die biografischen Erzählungen von zwei Frauen, Devaki (Inderin) und Odile (Französin), behandelt. Die ethnografischen Untersuchungen für diese Arbeit wurden in Frankreich - Toulouse, Tarn und Paris (2005-2008) und in Indien - Varanasi und Vrindavan (2008-2009) durchgeführt. Die Kapitel in diesem Buch folgen einer bestimmten Reihenfolge. In erster Linie geht es um eine Diskussion über die Anthropologie als erkenntnistheoretisches Werkzeug und um textliche Darstellungen des Orients und des Okzidents. Dann werden theoretische Fragen zur Konstruktion von Lebensgeschichten als mögliche Forschungsmethode in der Anthropologie erörtert. Die nächsten beiden Kapitel sind biografische Erzählungen, die durch ausführliche ethnografische Beschreibungen aus Indien und Frankreich angereichert sind. Gleichzeitig werden verschiedene Arten von kulturellen, sozialen und hegemonialen Codes erkannt, die verschiedene Aspekte des Lebens von Frauen in zwei unterschiedlichen Kulturen regeln. Es wird eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Diskurs im Zusammenhang mit den soziologischen und kognitiven Vorstellungen über Scham und ihre Verkörperung unternommen. Schließlich wird eine vergleichende Diskussion über historische Stränge feministischen Denkens in Frankreich und Indien geführt.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206381624
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Verma, Meenakshie
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230825
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben