Schätzung des Speichelglukosespiegels

In jüngster Zeit liegt der Schwerpunkt verstärkt auf nicht-invasiven diagnostischen Tests. Die Epidemie von AIDS und anderen durch Blut übertragenen Krankheiten, Blutungsstörungen wie Hämophilie, die Erfindung von nicht-invasiven Diagnosetests für den Hausgebrauch und die Forderung, dass Proben problemlos zu Hause oder am Arbeitsplatz entnommen werden können, haben die Forschung in dieser Richtung beschleunigt. Speichel ist eine komplexe Flüssigkeit, die sich aus einer Vielzahl organischer und anorganischer Bestandteile zusammensetzt, die zusammen das Mundmilieu aufrechterhalten und modulieren. Ein beeinträchtigter Speichelfluss, eine veränderte Zusammensetzung des Speichels und eine erhöhte Anzahl von Mikroorganismen, die mit einer Speicheldysfunktion einhergehen, können die Anfälligkeit für Karies, parodontale Zerstörung und verschiedene andere Schleimhautläsionen erhöhen. Die Zusammensetzung und Sekretion des Speichels wird sowohl durch lokale als auch durch zahlreiche systemische, hormonelle, neurochemische, autonome, medikamentöse und metabolische Faktoren beeinflusst. Einer dieser Faktoren ist Diabetes mellitus (DM).

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205137048
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kumar L S, Vagish
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220905
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben