Scheiterhaufen

Im Mai 1933 flammten in Deutschland die Scheiterhaufen. Bücher wurden verbrannt. Ort der Handlung: die Universitäten, die Täter: Studenten, angefeuert von den Reden hochgestimmter Professoren. Damit begann, symbolträchtig, eine einzigartige Selbstzerstörung des deutschen Geistes. Wie konnte es dazu kommen? Was waren die Folgen? Erreichen sie uns noch heute? Und wie war es möglich, daß ausgerechnet eine Institution die Freiheit des Geistes verriet, von der man eigentlich, wie von keiner anderen, entschlossene Verteidigung hätte erwarten sollen?

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783688118106
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Vergangenheitsbewältigung, Selbstzerstörung des deutschen Geistes, deutsche Vergangenheit, Nationalismus, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Krockow, Christian Graf von
Verlag Rowohlt Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190416
Seitenangabe 206
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben