Schelmenroman

Quelle: Wikipedia. Seiten: 44. Kapitel: Don Camillo und Peppone, Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito, Hundejahre, Die Blechtrommel, Der brave Soldat Schwejk, Baudolino, Der abenteuerliche Simplicissimus, Die Abenteuer des Hadschi Baba aus Isfahan, Lazarillo de Tormes, Bouvard und Pécuchet, Aegidius Albertinus, Trutz Simplex, Picaro. Auszug: Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci, Ilja Ehrenburg und des Negers Ayscha in den Tagen des Friedens, des Krieges und der Revolution in Paris, Mexiko, Rom, am Senegal, in Moskau, Kineschma und an anderen Orten, ebenso verschiedene Urteile des Meisters über Pfeifen, über den Tod, über die Liebe, über die Freiheit, über das Schachspiel, das Volk der Juden, Konstruktionen und einige andere Dinge ist der volle Titel eines 1922 veröffentlichten Romans des russischen Schriftstellers Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg. Das russische Original heißt .() Dieser erste Roman Ehrenburgs wird heute zu seinen künstlerisch gelungensten Werken gezählt. Er ist in eine Reihe von Sprachen übersetzt und bis in die Gegenwart neu aufgelegt worden. In satirischer Form behandelt er die Zeit des Ersten Weltkriegs, der Oktoberrevolution und des Russischen Bürgerkriegs. Die Hauptfigur ist der mysteriöse Mexikaner Julio Jurenito, der mit sieben Jüngern durch Europa zieht und schließlich in einer kleinen ukrainischen Stadt den Tod sucht. Das Buch hat eine bewegte Text- und Rezeptionsgeschichte erlebt, die vor allem in seiner kritischen Auseinandersetzung mit der Revolution begründet ist. So existieren neben der Erstausgabe mehrere gekürzte und entschärfte Fassungen, beide deutschen Übersetzungen sind unvollständig. "In unserer Umgebung erhoben sich Dünen, hier und dort mit grauem stachligem Gras bedeckt." Bei La PanneEhrenburg, damals 30 Jahre alt, schrieb die Ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito im Juni 1921 in dem belgischen Seebad La Panne. Er hatte abenteuerliche Jahre hinter sich, die den Stoff für den Roman hergaben: Die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg hatte er als Bohémien im Pariser Künstlerviertel Montparnasse zugebracht. Später schrieb er Kriegsberichte für eine Petersburger Zeitung und berichtete unter anderem auch über senegalesische Soldaten in der französischen Armee. Im Juni

25,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159310448
Produkttyp Buch
Preis 25,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161031
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben