Schikane am Arbeitsplatz oder Mobbing als Ursache für Unfälle am Arbeitsplatz

Die Analyse des Einflusses von Mobbing als ursächliches Element von Arbeitsunfällen ist das allgemeine Ziel dieser Arbeit, wobei die bestehende Problematik in der Entwicklung von psychosozialen Risiken hervorgehoben wird, die die Arbeitnehmer heute emotional, physisch und psychologisch beeinträchtigen. Hierfür wurden verschiedene Fachautoren analysiert, sowie die Rechtsnormen der Verfassung der Bolivarischen Republik Venezuela, des Lopcymat, seiner Verordnungen, der Verfassung der Republik Ecuador, des ecuadorianischen Arbeitsgesetzes, des ecuadorianischen Strafgesetzbuches. Kolumbianisches, chilenisches und spanisches Arbeitsrecht. Wenn man feststellt, dass der Hauptzweck von Mobbing darin besteht, dem Opfer absichtlich und vorsätzlich einen psychischen Schaden zuzufügen, der dasselbe dazu motiviert, sich von seinem Arbeitsplatz zurückzuziehen, so kann dieses Phänomen ohne weiteres als berechtigter Grund für einen Rücktritt angesehen werden, da die negativen Reize, denen das Opfer ausgesetzt ist, in unabsehbarer Weise seine Menschenrechte verletzen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203814095
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Avila Urdaneta, Juan Gerardo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210630
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben