Schöpfung im Widerspruch

Ist der Mensch des Menschen Wolf? Die Frage, ob der Mensch gut oder böse sei, war bereits lange vor Thomas Hobbes, nämlich seit der Antike, ein philosophisches und theologisches Thema. Dieter Groh entwirft in seiner detaillierten Untersuchung der Entwicklung der optimistischen und pessimistischen Sicht auf die Schöpfung, auf Mensch und Natur, eine eindrucksvolle Geschichte der beiden Denkmuster oeconomia naturae und natura lapsa von der Genesis bis zur Reformation. Er zeigt die erstmalige Konfrontation der konträren Deutungsmuster durch Augustin und Pelagius, die die Theologiegeschichte der westlichen und östlichen Kirche bis zur Reformation, ja bis in unsere Tage geprägt hat. Beide Menschen- und Naturbilder sind bis heute in den verschiedensten Wissenschaften bis hin zur politischen Theorie und Soziobiologie wirksam.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518290897
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Groh, Dieter
Verlag Suhrkamp Verlag AG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030922
Seitenangabe 845
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben