Schöpfungstheologie und Werteerziehung

Im vorliegenden Buch wird versucht zu klären, ob und wie Schöpfungstheologie und Werteerziehung im religionspädagogischen Kontext miteinander vernetzt werden können. Unterschiedliche Zugänge zur Schöpfungslehre und ein Überblick über Schöpfungsmythen bilden die Basis für die Erklärung des biblischen Weltbildes, wobei die theologische Anthropologie im Zentrum der Betrachtungen steht. Mit den Konzepten von Kohlberg und Gilligan werden Überlegungen zur Werteerziehung und zur Bildung moralischer Urteilsfähigkeit angestellt und aus konstruktivistischer Sicht in Bezug auf den Lehrplan für katholische Religion an österreichischen Grundschulen beleuchtet. Warum es sinnvoll erscheint, Schöpfungstheologie und Werteerziehung miteinander zu verknüpfen und warum die beiden Felder überdies kaum voneinander getrennt werden können, wird unter anderem an Beispielen aus Laudato Si' aufgezeigt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202220873
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schnabl, Rosemarie
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190109
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben