Schriften

Mit Physiognomien - von Menschen und Zeitaltern - hat sich Dolf Sternberger immer wieder beschäftigt. Das beginnt mit seinem berühmten »Panorama oder Ansichten vom 19. Jahrhundert« und reicht bis zur Studie über die »Miene der Unschuld« im vorliegenden Band mit dem bezeichnenden Titel »Gut und Böse. Moralische Essais aus drei Zeiten«. Hier nun tritt der Autor in der Tradition der großen französischen Moralisten als Physiognomiker hervor, der vom Baum der Erkenntnis gegessen hat. Zwanzig Arbeiten zeugen dafür: die literarischen Feuilletons aus der Zeit des Nationalsozialismus, als Sternberger für die »Frankfurter Zeitung« schrieb, sodann Texte nach dem Jahre Null, als er die Zeitschrift »Die Wandlung« herausgab, und schließlich Schriften aus der Zeit seit 1949 bis hin zur Stellungnahme in der jüngsten Historiker-Debatte.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783458146377
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Das Böse, das Gute, Schriften, Soziale und politische Philosophie, Ethik und Moralphilosophie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Sternberger, Dolf
Verlag Insel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1988
Seitenangabe 293
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben