Schriften zur Politik

Zeitlebens versuchte Harich, politisch zu wirken. Wiederholt wurde er verhaftet: von den Nazis, in Westberlin, in der DDR und im vereinten Deutschland - das war der Preis für seine Überzeugungen. In seinem Nachlass findet sich eine Vielzahl von unbekannten Manuskripten zur Sphäre des Politischen: Von der 68er-Bewegung bis zur deutschen Einheit, vom Kampf gegen Adenauer bis zum Kampf für ein friedliches Deutschland.

122,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828845732
Produkttyp Buch
Preis 122,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Harich, Wolfgang / Heyer, Andreas
Verlag Tectum Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 743
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben