Deutsche Schriften / Schriften zur Reichsreligionspolitik der Jahre 1545/1546

- Die dramatische Zuspitzung der Glaubenskontroverse in den Jahren 1545 und 1546Während sich am Jahresende 1545 in Regensburg einige Delegierte, unter ihnen Martin Bucer, zu einem neuerlichen Religionsgespräch zusammenfanden, wurde in Trient das päpstliche Konzil ohne protestantische Beteiligung eröffnet. Bucer, der langjährige Verfechter eines Nationalkonzils, mußte sich nun den Realitäten der Zeit beugen: Erneut blieb ihm lediglich, in Regensburg in kleinem Kreis um evangelische Wahrheiten zu streiten, dem päpstlichen Konzil und dem drohenden Protestantenkrieg Kaiser Karls V. aber mit scharfen Worten zu begegnen. Die hier gesammelten Texte zeigen den Straßburger Reformator als Gutachter, Editor, Verfasser von Flug- und Streitschriften und Berichterstatter. Sie dokumentieren eindrücklich die dramatische Zuspitzung der Glaubenskontroverse in den Jahren 1545 und 1546 sowie die Grenzen von Bucers Reunionsbestrebungen angesichts der Unvereinbarkeit der religiösen Gegensätze.

198,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783579048802
Produkttyp Buch
Preis 198,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Konzil, Martin Bucer, Reformation, Trient, Reformationsgeschichte, Geschichtsforschung: Quellen, Geschichte der Religion, Theologie, Deutschland, 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.), auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Bucer, Martin / Lange, Albert de / Haaf, Susanne
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111219
Seitenangabe 650
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben