Schulabsentismus. Warum Hilfe suchen keine Schwäche & Schulmeidung keine Lösung ist

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz Schulpflicht schwänzt jeder dritte Schüler gelegentlich den Unterricht, einer von 20 hat massive Schwierigkeiten mit dem regelmäßigen Schulbesuch. Solche Fälle zählen mittlerweile zur Realität an den verschiedenen Schulzweigen in Deutschland. Eine nach wie vor hohe Anzahl an Schülerinnen und Schülern, die unentschuldigt absent sind, stellt eine immer größer werdende Problematik dar und birgt neue Herausforderungen für das bis jetzt bestehende Schulsystem, welches vermehrt immer weiter dagegen anzugehen versucht. In diesem Kontext fällt zunehmend der Begriff "Schulabsentismus". Ein Phänomen, welches seit der Einführung der Schulpflicht besteht. Aber was wird eigentlich unter Schulabsentismus verstanden und was sind ausschlaggebende Faktoren, die zu Absentismus führen und diesen begünstigen? Wie kann wirksam dagegen vorgegangen werden?Bevor den Fragen in Form dieser schriftlichen Ausarbeitung nachgegangen wird, ist vorab eine genauere definitorische Auseinandersetzung mit dem Begriff notwendig, um ihn in seiner Fülle an Bedeutungszuschreibungen und Unterformen begreifen und differenzieren zu können. Der Begriff Absentismus lässt sich auch über den Rahmen Schule hinaus antreffen. Darunter wird generell eine "im Zusammenhang mit Fehlzeiten auftretende spezielle Verhaltensweise" verstanden. Es handelt sich dabei um einen "motivational bedingten, durch die Person entscheidbare(n) Entschluss zur Abwesenheit.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668786035
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Barz, Thea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181005
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben