Schuld & Versöhnung Gymnasium

Lebensthemen, die Schüler bewegen Schuld und Versöhnung - das sind zentrale Themen in unser aller Leben. Sich mit ihnen auseinanderzusetzen, spielt eine wichtige Rolle für das Erlangen von Selbstkompetenz, emotionaler Kompetenz, Sozialkompetenz und nicht zuletzt religiöser Kompetenz. Doch die Behandlung von Schuld und Versöhnung im Religionsunterricht ist mitunter nicht ganz einfach. Zielgerichte Umsetzung mit Lebensweltorientierung Damit Sie und Ihre Schüler nicht in endlose Diskussionen abgleiten, bekommen Sie mit diesem Band Materialien für die zielgerichtete Umsetzung des Themas an die Hand. So werden mit Hilfe von Arbeitsblättern als Kopiervorlagen die unterschiedlichen Facetten von Schuld und Versöhnung untersucht. Nah an der Lebensrealität Die Materialien bleiben stets nah an der Lebenswelt der Jugendlichen. Themen wie Prominente am Pranger, das Beschuldigen von Minderheiten oder Versöhnungen im Alltag können alle Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Leben wiederfinden. Die Themen: - Wie fühlt sich Schuld an? - Von den sieben Todsünden... zum rechten Maß - Warum Schuld gerne auf andere geschoben wird oder oft die Jugend schuld sein soll - Wie wird Versöhnung im Alltag möglich? - Welcher Versöhnungstyp bin ich? - Online-Beichte: Funktioniert das? Der Band enthält: - über 50 Kopiervorlagen - einen ausführlichen Lösungsteil

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783403075912
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sigg, Stephan
Verlag Auer Verlag i.d.AAP LW
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben