Schule zeitgemäß gestalten. Von der internen Evaluation über Fundraising hin zu einem sozialen Lernen

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben", lautet ein Diktum von Michael Gorbatschow, das dieser im Zusammenhang mit der Einführung von Glasnost - "Offenheit" - und Perestroika - "Umbau" - prägte. Auch Schule sollte idealerweise Offenheit besitzen und einem kontinuierlichen Umbau im Sinne eines Strebens nach Verbesserung unterliegen. Ist dies nicht der Fall, wird die Institution Schule sämtlicher Dynamiken beraubt. Alexander Pfister bietet mit seinem jüngsten Buch wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ansätze, um Schule in positiver und vielfältiger Weise zu einer dynamischen und lernenden Organisation mit sozial engagierten Schülern und Lehrern werden zu lassen. Die Schwerpunkte liegen auf Evaluation, Fundraising und sozialem Lernen. Die Inhalte sind für alle Schularten und Schultypen geeignet und richten sich an Leser sowohl in der Forschung als auch im praktischen Bereich der Arbeit an Schulen.

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838202877
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Pfister, Alexander
Verlag Ibidem
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110701
Seitenangabe 158
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben