Schulerinnerungen aus Mecklenburg

Die hier gesammelten Erinnerungen an den mecklenburgischen Schulalltag beginnen um das Jahr 1800 und enden in der DDR-Ära. Mit den Gedichten um "Köster Klickermann" hat Rudolf Tarnow die damals typische Landschule karikiert und dem mecklenburgischen Dorfschullehrer des 19. Jahrhunderts ein bleibendes Denkmal gesetzt. Aber natürlich gab es auch den Lehrer als Anwalt der Armen, der mit pädagogischem Geschick wirkte und den Dorfbewohnern mit Rat und Tat zur Seite stand. Die Texte stammen von bekannten Dichtern und Schriftstellern wie Fritz Reuter, John Brinckman, Walter Kempowski und Uwe Johnson, daneben aber auch von Lehrern und Schülern, die kaum jemand kennt, die jedoch durch ihre lebendigen Schilderungen beeindrucken. Wir erfahren aus erster Hand, wie das Schulleben früher aussah, welche Verhältnisse in den Landschulen und Gymnasien herrschten und wie sich politische Veränderungen auf den Schulalltag auswirkten. Das Buch gibt Einblicke in die mecklenburgische Schulgeschichte und Unterrichtswirklichkeit und wird bei manchem Erinnerungen an die eigene Schulzeit wachrufen.

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783880425699
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rickers, Günter
Verlag Husum Druck
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1992
Seitenangabe 118
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben