Schulflora von Österreich (Classic Reprint)

Excerpt from Schulflora von ÖsterreichDie Herausgabe dieses Buches ist einem dringenden Bedürfnis ent sprüngen, das wohl alle Mittel und Hochschullehrer, welche mit ib1en Schülern Excursionen und Übungen im Bestimmen von P¿anzen de1 österreichichen Flora zu ve1anstalten gewohnt sind, schon seit J abr zehnten einpfunden haben, in noch beberem Grade aber die Schüler und Studenten, welche P¿anzen sammeln und bestimmen, sowie alle Freunde der P¿anzenwelt, die sich eine gründliche Kenntnis der Flora ihrer heimm erwerben wollen. Denn die früher und neuerdings ver öffentlichten größeren Florenwerke über Mitteleuropa, in denen auch Österreich berücksichtigt wird eine Flora des österreichischen Kaiser staates, ist seit Maly' s lateinisch verfasster "enumeratio plantarum phanerogamicarum imperii austriaci universi (wien 1848) nicht erschie nen sind viel zu umfangreich und auch zu kostspielig, als dass sie sich fur Schüler, Studenten und andere angehende Botaniker eigneten. Dasjenige Buch aber, welches bisher von Lehrern und Schülern zum Bestimmen der P¿anzen Osterreichs allein benutzt werden konnte, nämlich Lorinser's "botanisches Fxcursionsbuch für die deutsch österreichischen Kronlander ist, da selbst seine neuesten Au¿agen be züglich der Charakterisierung der Gattungen und Arten im Vergleich mit den früheren wenig verändert, beziehungsweise verbessert sind, auch weder die überaus zahlreichen, in neuerer Zeit in Cisleithanien aufgefundenen Arten berücksichtigen, noch den Fortschritten der systematischen Botanik Rechnung tragen, kaum mehr brauchbar, um sich eine genauere Kenntnis der osterreichischen Flora zu erwerben. Dazu kommt dass die von Lorinser gewählten Merkm¿e der Gattungen und Arten sehr häufig so schwer erkennbare oder an den gesammelten Exemplaren, wenn solche nicht gleichzeitig Blüten und Früchte be sitzen, gar nicht zu finden sind, dass nur zu oft Lehrer und Schüler es aufgeben müssen, eine ihnen unbekannte P¿anze nach diesem Buche zu bestimmen. Unsere "schul¿ora sucht allen solchen Übelständen zu begegnen. So weit es um irgend thunlich war, sind leicht erkenn bare und an allen Exemplaren zu findende Merkmale zu1 Charakteri sierung der Gattungen und Arten gewählt und ist die Nomenclatu1, sowie die Beschreibung und Umgmnzung der Gattungen und Arten dem gegenwärtigen Standpunkte der systematischen Botanik angepasst worden. Obwohl unser Buch eine weit geringere Bogenzahl besitzt, als die neuesten Au¿agen von Lorinsers Werk, enthält dasselbe doch beträchtlich mehr P¿anzenarten als dieses, trotzdem dass alle wirklich seltenen, d.h. Nur in einer Gegend oder an einem Standort vo1 kommenden Arten (mit Ausnahme der besonders auffälligen), sowie sehr viele der in neuester Zeit aus Cisleithanien beschriebenen neuen Arten, nämlich alle zweifelhaften oder in ihrem Vorkommen sehr be.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781333264451
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Willkomm, Moritz
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 460
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben