Schulgeschichten und Lehrerfiguren in Werken von Walter Kempowski

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem ehemaligen Pädagogen sowie Autor Walter Kempowski und dem von ihm beschriebenen Lehrertypen in zwei seiner Werke aus dem 20 Jahrhundert. So wird der Roman "Unser Herr Böckelmann" in der Darstellungsweise von Lehrerfiguren in den beinhalteten Schulgeschichten betrachtet, indem sowohl die Lehrerfigur des Herrn Böckelmanns, als auch die Figur der Fräulein Peters analysiert werden. Zum anderen erfolgt eine Analyse der Lehrerfiguren im Roman "Schöne Aussicht", der als zweiter Teil in der Deutschen Chronik von Kempowski erschienen ist. Die Deutsche Chronik ist eine Reihe von autobiographischen Romanen von Walter Kempowski, welche das Leben der Familie Kempowski von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts abbildet. In seinem Werk "Schöne Aussicht" wird die Lehrerfigur Herr Hagedorn und Herr Jonas hinsichtlich ihres Auftretens und ihren pädagogischen Methoden analysiert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346505415
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211108
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben