Schulsozialarbeit: Wie kann Kooperation mit Lehrkräften gelingen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: bestanden, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kooperation zwischen Lehrkräften und Schulsozialarbeit, das wohl wichtigste Thema dieses Berufsfeldes. In dieser Hausarbeit werden vier möglichen Kooperationsmodelle vorgestellt sowie der Augenmerk auf mögliche Kooperationsbarrieren gelegt. Das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit hat in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Während im Jahr 1998 gerade einmal insgesamt 755 Personen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland in diesem Bereich tätig waren, erhöhte sich dies innerhalb von 12 Jahren um knapp das Vierfache auf 3025 Schulsozialarbeiter*innen im Jahr 2010. Hinzu kommt, dass verschiedene Bundesländer Förderprogramme ins Leben gerufen haben, um die Schulsozialarbeit spezifisch zu fördern. So stellt das Bundesland Baden-Württemberg beispielsweise seit 2012 jährlich 15 Millionen Euro, seit 2014 sogar 25 Millionen Euro, zur Mitfinanzierung von Schulsozialarbeit im Rahmen des "Paktes für Familien mit Kinder" zur Verfügung. Dies hat zur Folge, dass in den letzten Jahren eine Vielzahl an Stellen im Bereich der Schulsozialarbeit geschaffen wurde beziehungsweise auch in den kommenden Jahren geschaffen werden und somit immer mehr Fachkräfte der Sozialen Arbeit Anstellungen in der Schulsozialarbeit annehmen. Die Sozialarbeiter*innen, die diese Stellen antreten werden beziehungsweise schon angetreten haben, kommen in ihrem Berufsalltag zwangsläufig mit Lehrkräften in Berührung und müssen höchstwahrscheinlich auch mit ihnen gemeinsame Projekte durchführen und somit mit ihnen kooperieren. Seithe konstatierte bereits 1998 in ihrem Abschlussbericht "Jugendarbeit an Thüringer Schulen", dass der Erfolgsgrad eines Projektes der Schulsozialarbeit, ausgenommen der Einzelfallhilfe für sozial benachteiligte und/oder psychisch belastete Kinder und Jugendliche, maßgeblich von dem verwirklichten Ausmaß und der Qualität der Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften und den Schulsozialarbeiter*innen beeinflusst wird. Dies wirft die Frage auf, wie in der Schulsozialarbeit Kooperation mit Lehrkräften gelingen kann.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346514950
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Winkelmann, Tim
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210924
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben