Schulsport in Tansania

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Schulsport und Schulentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich will lernen und mein Wissen und Know-how einbringen." So steht es in einem der ersten Berichte aus Tansania, in dem sich die Verfasserin dieser Arbeit als neue Praktikantin des Vereins und Sportentwicklungsprojekts Jambo Bukoba e.V. vorgestellt hat. Unter dem Motto "Kinder durch Sport stark machen" setzt Jambo Bukoba e.V. sich für Kinder und Jugendliche in Tansania ein. Der Aufenthalt in Tansania hat die Verfasserin davon überzeugt, dass das Motto des regierungsunabhängigen Vereins Jambo Bukoba e.V. erfolgreich umgesetzt wird. Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede galt es als Muzungu zu überwinden. Trotz dieser Differenzen war es für sie verblüffend zu erleben, dass ein gemeinsames Sporttreiben von Anfang an problemlos möglich war. "Umoja!" hallte es immer wieder über den Sportplatz. In den Staaten Europas ist das Fach Sport ein wichtiger Bestandteil des Curriculums einer jeden Schulform. Es wird viel Wert darauf gelegt, durch Spiel und Sport die ganzheitliche Entwicklung eines jeden Kindes zu fördern. In vielen Staaten Afrikas sieht die Situation anders aus, selten existiert eine Schulsportstruktur. Aufgrund dessen hat sich der Verein Jambo Bukoba e.V. der Aufgabe angenommen, die Situation des Schulsports in Tansania zu verbessern und den Kindern und Jugendlichen neue Chancen und bessere Perspektiven für die Zukunft zu bieten. Heute sorgt Jambo Bukoba e.V. in der Region Kagera, im Nordwesten des ostafrikanischen Landes, durch die Aus- und Weiterbildung von Sportlehrern für eine nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in den Bereichen Gesundheit (HIV/AIDS -Aufklärung), Chancengleichheit für Mädchen, Bildung und Sport . Zu diesem Zweck wurde das Lifeskills through Games - Programm zur Schulung von Sportlehrkräften konzipiert. Die Aufarbeitung der Bedeutung von Schulsport im Entwicklungskontext sowie die Situation des Schulsports in Tansania stellen den theoretischen Rahmen der Arbeit dar. Der Beitrag des Schulsports in der Entwicklungszusammenarbeit wird herausgearbeitet und literaturgestützt analysiert. Um die Wichtigkeit dieses Themas zu betonen, werden die Funktion und Bedeutung von Sport und Bewegung für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern kulturbezogen erläutert.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656324416
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Johnen, Verena
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121201
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben