Schutz ethnischer Gemeinschaften im interamerikanischen System

Das Ziel dieser Untersuchung ist es, die staatlichen Lücken zu identifizieren, die sich aus dem Fehlen ausreichender Mechanismen für eine effektive Wiedergutmachung für die afro-deszendenten Einwohner der Gemeinde Riosucio, Chocó, ergeben, die Opfer des bewaffneten Konflikts wurden. Auf der Grundlage von Studiendokumenten, Zeugenaussagen und der Rechtsprechung, die auf nationaler und internationaler Ebene entwickelt wurde, wird sie bestätigen, ob der Staat als Hauptschützer der Grundrechte seinen rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Wiedergutmachung gegenüber der vertriebenen Gemeinschaft des Cacarica-Flussbeckens nicht nachgekommen ist, wo militärische Operationen gegen die Zivilbevölkerung stattfanden, von denen eine "Operation Genesis" genannt wurde. Die Entwicklung dieser Arbeit stützt sich auf eine Methodik der dokumentarischen und rechtswissenschaftlichen Analyse von Urteilen des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Verfassungsgerichts, staatlichen Berichten, Zeugenaussagen und Sekundärquellen. Anhand dieser Quellen wurde eine Fallstudie über die Gemeinde im Einzugsgebiet des Cacarica-Flusses in Riosucio, Chocó, durchgeführt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203320992
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ribero, Katherine
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210213
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben