Schutz von KRITIS gegen physische Angriffe

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Sicherheitsstandards gegen das Eindringen Unbefugter sind im KRITIS-Schutz von zentraler Bedeutung. Dennoch sind sie bislang nur in Teilbereichen gesetzlich verpflichtend. Die Empfehlungen des Bundes sind teilweise sehr allgemein und abstrakt gehalten. So werden vom Staat vor allem Methoden vorgegeben, um Sicherheitsstandards ¿ auf der Ebene von strategischen Schutzzielen, operationalisierten Schutzzielen oder Maßnahmen ¿ in Eigenverantwortung zu bestimmen. Gleichzeitig beschreibt der Staat die Abstimmung zwischen verschiedenen Akteuren als erfolgreiches und erforderliches Instrument im KRITIS-Schutz. Konkrete Anwendungsbeispiele sind jedoch nicht genannt. Dennoch wurden auch die vorgestellten Leitfäden in Kooperation zwischen Bund und privatwirtschaftlichen Akteuren erarbeitet. Jedoch fehlt es in den Veröffentlichungen an einer Erklärung, warum gerade diese für die Zusammenarbeit ausgewählt wurden. Daher wurde in der vorliegenden Arbeit analysiert, ob Sicherheitsstandards auf den verschiedenen Ebenen für ganze KRITIS-Gruppen festgelegt werden können. Mögliche Gruppen können gemäß der politischen Segmentierung Betreiber gleicher Sektoren, Branchen und Anlagen sein. Darüber hinaus lassen die behördlichen Empfehlungen Fragen zur konkreten politischen Unterstützung und weiteren Akteursbeteiligung in der Praxis der Objektsicherheit offen. Die erhobene Literatur wurde daher auch auf Hinweise dazu untersucht.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346785947
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Behling, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221216
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben