Schwabenkinder-Wege – Oberschwaben

Über Jahrhunderte hinweg kamen sie zu Tausenden vornehmlich aus den armen Berggebieten Vorarlbergs, Süd- und Nordtirols, Graubündens, dem St. Gallener Land und dem Appenzell: Kinder armer Familien, die daheim die blanke Not vom Tisch trieb, zogen alljährlich im Frühjahr unter Begleitung eines wegekundigen Führers in Scharen über die noch oftmals schneebedeckten Berge in die Gebiete nördlich des Bodensees, um dem Hunger zu entrinnen und die Familien zu entlasten. Im Laufe der Zeit entwickelten sich regelrechte Kindermärkte, auf denen die Kinder verhandelt wurden. Der größte davon war in Ravensburg, später folgte mit der Verbesserung des Verkehrswesens Friedrichshafen als bedeutender »Umschlagplatz«. Dieser Wanderführer begleitet Sie von Bregenz aus zu den Kindermärkten in Friedrichshafen und Ravensburg durch einen Teil der ehemaligen Dienstorte und endet in Wolfegg, wo im dortigen Bauernhaus-Museum in einer multimedialen Ausstellung die Geschichte der Schwabenkinder lebendig und im Museumsdorf der damalige Alltag mit Viehhüten, Ernte und Stallarbeit nachvollziehbar gemacht wird. Auf dem Weg dorthin weisen Installationen auf eine über Jahrhunderte hinweg ungebrochene Tradition hin, die erst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihr Ende fand. Gleichzeitig entdecken Sie stille und abgelegene Winkel eines Oberschwabens, wie es selbst vielen Einheimischen noch unbekannt ist. Weitere Infos unter http://www.schwabenkinder.eu

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783763344130
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Oberschwaben : Wanderführer, Fernwanderweg (Touristik) div., GPS, Ravensburg, Schwabenkinder, Wanderungen, Wolfegg, Deutschland, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Bereuter, Elmar
Verlag Bergverlag Rother
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201105
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben