Schwäbisch Gmünder Altstadtführer

Hans Kloss hat einen bemerkenswerten Bildband kreiert: In seiner bekannten, genau zeichnenden Technik hat er die Häuser der Gmünder Altstadt abgezeichnet und auf drei Touren zu einem Rundgang durch die Gmünder Altstadt zusammengestellt. Prägnant kurz gehaltene historische Randnotizen geben Auskunft über Bauzeit, Zweck und ggf. Bewohner des Hauses. Ein Schriftband, das von der ersten bis zur letzten Seite diesen Stadtrundgang begleitet, lässt die historischen Licht- und Schattenseiten der Stadtgeschichte aufscheinen. Dieser in seiner Form einzigartige Stadtführer - ein in Buchform gebrachtes Leporello - wird sicher nicht nur Touristen, sondern auch dem, der glaubt, seine Stadt wie seine Westentasche zu kennen, neue Blickwinkel und Sehweisen öffnen. Hans Kloss: geboren 1938. In Schwäbisch Gmünd verbringt er seine Jugendjahre. Ausbildung als Kerammaler. Danach Meister und Ausbilder. Schüler bei Prof. Fritz Nuss. 1963 erste Einzelausstellung in Schwäbisch Gmünd. Mit dem Namen Hans Kloss verbindet sich ein ungewöhnliches Spektrum künstlerischer Gestaltung. Als Maler, Graphiker, Karikaturist und Comiczeichner, als Bildhauer. Gestalter des öffentlichen Raumes. Er gestaltet Bücher und Altäre. 2002 vollendet er im Kloster Lorch/Württ. ein Monumentalgemälde über die Staufer. 2007 wird ein Adenauerdenkmal von ihm enthüllt. Er erhält die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg. Für seine historisch-küntlerischen Arbeiten wird er in Italien mit dem "Premio Internationale Federichino" geehrt. Er lebt und arbeitet im Kloster Lorch im Remstal.

13,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783936373431
Produkttyp Buch
Preis 13,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer, Deutschland, Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kloss, Hans
Verlag Einhorn Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben