Scripted Reality - Fernsehen (zu) nah an der Realität?

Seit der Fiktionalisierung von Doku-Soaps und dem Einführen gänzlich gescripteter Formate im Jahre 2009 ist scripted reality aus der deutschen Fernsehlandschaft der Privatsender nicht mehr wegzudenken. Scripted realities sind einfach schneller und billiger herzustellen als jede andere Spielart von Dokumentation und erweisen sich als wahre Quotenerfolgsmaschinen. Allerdings wird ihnen unterstellt, eine Art Verwirrspiel aus Fiktivem und Dokumentarischem mit dem Rezipienten zu treiben. Ist dem so? Diese Arbeit hat sich das Ziel gesetzt, die scripted reality Serie BETRUGSFÄLLE auf die Existenz dokumentarischer Darstellungs- und Gestaltungsmittel zu überprüfen und deren potentielle rezeptionsleitende Effekte darzulegen. Dazu wurden drei Folgen exemplarisch filmanalytisch mit Hilfe von Sequenzprotokollen untersucht. Es ließen sich dabei in allen Folgen rezeptionsleitende Signale nachweisen, die sowohl auf eine Dokumentation, als auch auf eine Inszenierung schließen lassen.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639882667
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Liesenberg, Dorothea
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160312
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben