Seitenunterschiede bei der Identifikation einfacher Tonkonturen

Aufgrund der asymmetrischen funktionalen Organisation des Gehirns werden sprachliche Reize besser identifiziert, wenn sie auf der rechten Seite gehört wurden, bei nicht-sprachlichen Reizen ergibt sich ein weniger einheitliches Muster. Die Arbeit betrachtet verschiedene Einflußfaktoren auf Leistungsasymmetrien beim Erkennen von Tonhöhen und Tonverläufen - und behandelt somit den Übergangsbereich zwischen sensorischen und höheren kognitiven Verarbeitungsprozessen. Sprecher einer Tonsprache zeigten auch für sinnfreie Reize eine linkshemisphärische Überlegenheit bei der Verarbeitung von Tonkonturen. Diese Befunde zeugen von einer erfahrungsbedingten funktionalen Plastizität der cerebralen Organisation, während die gezielte Anwendung unterschiedlicher Strategien einen relativ geringen Einfluß auf die beobachteten Asymmetrien erkennen läßt.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631484678
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Woerner, Wolfgang
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 277
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben