Selbst-Entfremdung

Das vorliegende Buch zeigt, inwieweit die Büchnerschen Figuren verzweifelt sind. Dabei kann der Leser anhand detaillierter Textanalysen nachvollziehen, auf welche Weise die Verzweiflung manifest und die Person sich zunehmend fremder wird. Selbst- und Fremdzerstörung ist häufig die Folge. Die Kernkonzepte des Erläuterungsansatzes liefern die Selbsttheorien, die Sören Kierkegaard in seiner «Krankheit zum Tode» und Ronald D. Laing im «Geteilten Selbst» entwickelt haben. Beide stehen zueinander in einem Ergänzungsverhältnis.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631475287
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schneider, Friedhilde
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19941101
Seitenangabe 218
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben