Selbstbildnisse der Künstlerinnen Maria Lassnig und Frida Kahlo. Potenziale für den Einsatz in der Kunsttherapie

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Übergreifende Betrachtungen, Note: 1, 0, Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Künstlerinnen Frida Kahlo und Maria Lassnig leisten sehr persönliche Beiträge zur Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Auseinandersetzung erfolgt über jeweils drei Selbstbildnisse der Künstlerinnen. Den Bildbeschreibungen wird ein Abriss aus der Biografie vorangestellt und die wesentlichen Informationen der Lebensgeschichte der Künstlerinnen werden so zur Grundlage der Bildbetrachtungen. Beide Künstlerinnen reflektieren ihre somatische Innerlichkeit, Lassnig zumeist farbsymbolisch und Kahlo szenisch-narrativ. Die Dynamik des Selbst der Künstlerinnen wird bildhaft zugänglich durch eine körperbezogene ästhetische Erfahrung, in einer Selbstreflexion zeigenden Malerei und so ist es auch in der Kunsttherapie, bei der ein diagnostischer Blick hinzukommt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346795670
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ehlers, Janet
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230102
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben